Als Marktfรผhrer im Bereich Revenue Management Consulting sind wir immer an vorderster Front dabei, was in der Hotelbranche passiert โ und haben ein wachsames Auge darauf, wie sich die Trends im Revenue Management weiterentwickeln.
In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den wichtigsten Trends im Revenue Management und zeigen auf, welche Mรถglichkeiten Ihrem Hotel helfen werden, am Ball zu bleiben.
Lassen Sie uns die folgenden Themen und Trends erkunden, die die (aktuelle) Hotelbranche prรคgen:
- Vergessen Sie nicht das Wesentliche
- Was sind die Trends im Revenue Management im Jahr 2025?
- Vertrieb: Fischen, wo die Fische sind
- Auslagerung
- Zu KI oder nicht zu KI?
- Nebeneinkรผnfte: Jenseits des Zimmers & Umdenken bei der Nutzung von Hotelflรคchen
- TRevPAR: Ein ganzheitlicher Blick auf die Leistung
- Der perfekte Tech-Stack: Kluges Investieren
- Kommunikation & Gemeinsame Ziele: Silos aufbrechen
- Data-First-Ansatz: Umfassender datengesteuerter Ansatz
- Unser letztes Wort zu den Trends im Revenue Management
- Q&As: Erlรถsmanagement-Trends FAQ
Vergessen Sie nicht die Grundlagen: Vollstรคndiges Verstรคndnis der Revenue-Management-Grundlagen zur Maximierung der Leistung
Bevor Sie sich auf die Trends im Revenue Management stรผrzen, ist es wichtig, die Grundlagen des Revenue Management zu verstehen. Ohne ein solides Verstรคndnis der Grundlagen kann jede Revenue-Management-Strategie scheitern, und Sie kรถnnen sich leicht verirren, ohne zu wissen, welche Ihrer Maรnahmen fรผr Ihr Hotel erfolgreich waren.
Auch wenn Fragen wie โWas sind die wichtigsten Trends im Revenue Management fรผr 2024?โ wertvoll sind, um รผber unsere Branche informiert zu bleiben, ist es wichtig, die Grundlagen nicht zu vernachlรคssigen. Das Revenue Management stรผtzt sich in hohem Maรe auf Grundprinzipien wie Datenerfassung und Prognosen. Diese Grundlagen sind im Laufe der Zeit weitgehend gleich geblieben, und ein solides Verstรคndnis dieser Grundlagen ist entscheidend, bevor man sich mit den neuesten Trends und Innovationen im Bereich der Ertragsstrategien befasst.
In der sich stรคndig weiterentwickelnden Welt des Revenue Management werden die folgenden Grundlagen also immer wichtig bleiben:
- Datenerfassung: Das Sammeln genauer und umfassender Daten ist fรผr ein effektives Revenue Management entscheidend.
- Prognosen: Nutzung historischer Daten und Markttrends, um die kรผnftige Nachfrage vorherzusagen und die Preisgestaltung entsprechend zu optimieren.
- Optimierung der Preisgestaltung: Festlegen der richtigen Preise, um den Umsatz zu maximieren und gleichzeitig die Auslastung zu erhalten.
- Vertriebsmanagement: Um die richtigen Gรคste zu erreichen, ist es wichtig, die Vertriebskanรคle Ihres Hotels zu verstehen und zu verwalten.
Mรถchten Sie mehr รผber die Grundlagen des Revenue Management lesen? Beginnen Sie mit unserem Artikel โWas ist Hotel Revenue Managementโ, dem ersten Kapitel unseres kostenlosen โRevenue Management eBookโ.
Was sind die Trends im Revenue Management im Jahr 2025 (und darรผber hinaus)?
1. Vertrieb: Fischen, wo die Fische sind
Es gibt zwar viele Initiativen, die Hotels ergreifen kรถnnen, aber es ist wichtig, sich auf die Kanรคle und Mรถglichkeiten zu konzentrieren, die (bekanntermaรen) die besten Ertrรคge bringen. Das bedeutet, dass Sie herausfinden und testen mรผssen, welche Mรถglichkeiten Ihrem Hotel die meisten Einnahmen bringen oder das grรถรte Potenzial haben, neue Kunden zu gewinnen. Die Festlegung klarer Erwartungen und Prioritรคten hilft Ihnen bei diesem Prozess und ist einer der wichtigsten Tipps fรผr das revenue management, die wir Ihnen immer wieder ans Herz legen, um Ihre Ertrรคge zu steigern.
Lassen Sie uns zur Vereinfachung ein einfaches Beispiel nennen:
Wenn die Website Ihres Hotels gute Zahlen liefert, groรartig! Versuchen Sie aber, etwas tiefer in die Materie einzutauchen, die fรผr diese Zahlen verantwortlich ist. Wenn zum Beispiel die Metasuche einer der Haupttreiber fรผr Buchungen ist, sollten Sie sicherstellen, dass dieser Teil Ihres Geschรคfts in Zukunft nicht verschwindet. Und, noch besser, รผber welchen Kanal genau erhalten Sie die Buchungen? Google Hotel Ads ist bekanntlich ein Top-Produzent, daher ist es wichtig, die Leistung auf dieser Plattform konstant zu halten.
Das Finden des richtigen Vertriebsmixes ist ein Lernprozess, und was heute funktioniert, muss morgen nicht mehr fรผr Sie gelten. Kurzum: Passen Sie sich an und behalten Sie genau im Auge, woher Ihr Geschรคft kommt!
2. Auslagerung
Warum Hotels ihr Revenue Management auslagern sollten, ist nach wie vor ein wichtiges Thema fรผr Hoteliers, denn Outsourcing kann Hotelbesitzern einen strategischen Vorteil bieten, indem es interne Ressourcen freisetzt, Zugang zu spezialisiertem Fachwissen verschafft und das Umsatz- und Gewinnwachstum fรถrdert.
Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Revenue-Management-Unternehmen kรถnnen Hotels:
- Kosten reduzieren: Bereiche zur Kostenoptimierung identifizieren und Strategien zur Steigerung der betrieblichen Effizienz umsetzen.
- Die Umsatzgenerierung verbessern: Nutzen Sie branchenรผbliche Best Practices und fortschrittliche Analysen, um verborgene Umsatzmรถglichkeiten aufzudecken und die Rentabilitรคt zu maximieren.
- Konzentration auf Kernkompetenzen: Delegieren Sie Revenue-Management-Aufgaben an Experten, damit sich die Hotelmitarbeiter auf die Bereiche konzentrieren kรถnnen, in denen sie den grรถรten Einfluss haben, z. B. auf die Bereitstellung eines erstklassigen Gรคsteerlebnisses.
- Erhalten Sie Zugang zu spezialisierten Fertigkeiten: Profitieren Sie von der Expertise erfahrener Revenue Manager, die รผber fundierte Kenntnisse von Preisstrategien, Vertriebskanรคlen und Markttrends verfรผgen.
3. KI oder nicht KI?
Kรผnstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sind ein heiรer Trend im Revenue Management. Vor allem die Automatisierung von Aufgaben, die Analyse groรer Datenmengen und die Erstellung von Prognosen sind einige der wichtigsten Vorteile, die KI bieten kann.
Doch leider gibt es, wie bei vielen Dingen im Revenue Management, keine Einheitslรถsung, und KI kann menschliches Urteilsvermรถgen und Fachwissen nicht vollstรคndig ersetzen.
Hier sind einige wichtige Hinweise zu diesem Thema:
- Kontextbezogene Faktoren: Das Revenue Management wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, darunter Marktdynamik, hotelspezifische Merkmale und saisonale Schwankungen. Ein KI-Modell von der Stange ist mรถglicherweise nicht in der Lage, all diese komplexen Faktoren zu berรผcksichtigen und genaue Vorhersagen zu treffen. Und was passiert, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis eintritt (z. B. Covid-19)? Eines ist sicher: Die Algorithmen werden darรผber nicht glรผcklich sein.
- Menschliches Urteilsvermรถgen: KI-Algorithmen kรถnnen zwar riesige Datenmengen verarbeiten, haben aber mรถglicherweise Schwierigkeiten, Nuancen zu interpretieren und Entscheidungen zu treffen, die menschliches Urteilsvermรถgen und Intuition erfordern. So erfordert beispielsweise die Bestimmung der optimalen Preisstrategie in einer bestimmten Marktsituation oft eine Kombination aus Datenanalyse und Expertenwissen.
- Datenqualitรคt: KI-Modelle sind auf qualitativ hochwertige Daten angewiesen, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Wenn die Daten unvollstรคndig, ungenau oder verzerrt sind, sind die Vorhersagen der KI unzuverlรคssig.
Die Kombination von KI mit menschlichem Fachwissen kann die Antwort sein, und der Einsatz von KI als Werkzeug zur Unterstรผtzung der menschlichen Entscheidungsfindung, anstatt sich ausschlieรlich auf KI zu verlassen, ist der richtige Weg.
4. Nebeneinkรผnfte: Jenseits des Zimmers & Umdenken bei der Nutzung von Hotelflรคchen
Ihr Haus ist gut ausgelastet, Ihre Gรคste sind zufrieden und geben gute Bewertungen ab, aber Sie mรถchten die Gesamteinnahmen Ihres Hotels oder Resorts steigern. Das ist der Moment, in dem Sie sich fragen: โWas kommt als Nรคchstes?โ
Es gibt 4 verschiedene Mรถglichkeiten, Zusatzeinnahmen fรผr Ihr Hotel zu nutzen:
- Erstellen Sie Pakete: Verkaufen Sie ein Erlebnis und nicht โnur ein Zimmerโ.
- Ausrichtung auf einen Nischenmarkt: Steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie die Relevanz fรผr bestimmte Kundenmรคrkte erhรถhen.
- Erzielen Sie ROI aus wenig genutzten Bereichen: Haben Sie einen leeren Raum in Ihrem Hotel? Verwandeln Sie ihn in einen Coworking Space, einen Selbstbedienungskiosk, einen Veranstaltungsraum – was immer Sie wollen. Jeder Bereich ist eine Umsatzmรถglichkeit.
- Schaffung eines Wettbewerbsvorteils: Sie mรถchten sich von der Masse abheben? Wenn Sie Ihren Gรคsten etwas Einzigartiges bieten, kรถnnen Sie sich von der Masse abheben.
Lesen Sie weiter รผber Nebeneinkรผnfte in unserem Artikel โWie Sie in Ihrem Hotel Revenue generierenโ, in dem alle Tipps ausfรผhrlich erlรคutert werden!
5. TRevPAR: Ein ganzheitlicher Blick auf die Leistung
TRevPAR (Total Revenue Per Available Room) has been a Key Performance Indicator (KPI) for a while now. Diese wichtige Kennzahl berรผcksichtigt alle Ertragsstrรถme, nicht nur die Zimmerpreise. Sie bietet einen ganzheitlicheren Blick auf die Hotelleistung und hilft dabei, Bereiche mit Verbesserungspotenzial in den verschiedenen Ertragsstrรถmen zu identifizieren. TRevPAR sollte nicht nur als ein weiterer Trend betrachtet werden, sondern vielmehr als eine Philosophie, bei der man sich nicht nur auf den Zimmerverkauf, sondern auf das Gesamtbild konzentrieren sollte.
Lesen Sie unseren vollstรคndigen Artikel รผber die Zukunft des Revenue Management (Spoiler-Alarm: Es ist TRevPAR).
6. Der perfekte Tech-Stack: Kluges Investieren
Wir sehen Technologie immer gerne als einen Wegbereiter: Ob ein gutes PMS, Channel Manager, CRM oder RMS – jedes Tool kann hilfreich sein, solange es mit den Geschรคftszielen Ihres Hotels รผbereinstimmt. Prรผfen Sie sorgfรคltig Ihren Bedarf und Ihr Budget, bevor Sie in neue Technologie investieren, und stellen Sie sicher, dass sich die gewรคhlten Tools nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lassen.
Lassen Sie sich davon jedoch nicht von Innovationen abhalten, denn ein solides technisches Paket fรผr das Revenue Management bietet einen soliden Rahmen, der es Ihnen ermรถglicht, die besten Entscheidungen zu treffen.
7. Kommunikation & Gemeinsame Ziele: Silos aufbrechen
Eine Sache, die wir immer wieder predigen werden, ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Abteilungen und das Aufbrechen bestehender Silos. Und das aus gutem Grund. Die gegenseitige Kommunikation ist der Schlรผssel zur รberwindung hartnรคckiger Engpรคsse – nicht nur im Revenue Management, sondern in Ihrer gesamten Hotelorganisation.
Die Hotelbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, von der Lรถsung komplexer Revenue-Management-Probleme bis hin zur Steigerung der Leistung auf breiter Ebene – all dies erfordert, dass Sie nicht mehr mit Scheuklappen arbeiten. Dies ist Ihr Zeichen, damit zu beginnen, die Ziele abzustimmen, einschlieรlich Ihrer Revenue-Management-Ziele und der Verbesserung der abteilungsรผbergreifenden Kommunikation.
8. Data-First-Ansatz: Umfassender datengesteuerter Ansatz
Daten sind Macht, und das Fรผhren einer Datenbank mit qualitativ hochwertigen Daten ist die Grundlage fรผr eine gute Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung.
Da Hotels jeden Tag groรe Datenmengen erzeugen, ist es wichtig, einen Datenanalysebericht mit den richtigen Informationen zu filtern und zu erstellen, die zum Wachstum der Auslastung beitragen
Einnahmen. Unabhรคngig davon, ob Sie Ihre Daten aus (mehreren) Quellen wie Ihrem PMS, POS, Reservierungsverwaltungssystemen, Channel Manager, Buchungsmaschine oder anderen Tools beziehen, kรถnnen Sie unschรคtzbare Erkenntnisse รผber Kunden und deren Verhalten gewinnen, wie z. B. Gรคstebuchungen, Prรคferenzen, Umsatzstatistiken, Auslastungsraten und Feedback.
Mit einem strukturierten Prozess zur Datenerfassung und -analyse kรถnnen Sie bessere datenbasierte Entscheidungen treffen, die Kundenbindung und -zufriedenheit erhรถhen und Kunden mit Produkten und Dienstleistungen ansprechen, die besser zu ihnen passen.
Unser letztes Wort zu Revenue Management Trends
Abschlieรend empfiehlt unser Revenue-Management-Beratung, sich stets รผber die neuesten Trends im revenue management zu informieren. Fรผr Hotels ist es entscheidend, wettbewerbsfรคhig und fรผr ihre Zielgruppen relevant zu bleiben.
Um das Wachstum zu maximieren, sollten Sie diese wichtigen Trends verstehen, ihre Relevanz fรผr Ihr Hotel bewerten und mit verschiedenen Ansรคtzen experimentieren. Durch kontinuierliche Anpassungen und Innovationen kรถnnen Sie Ihre Strategien optimieren und langfristigen Erfolg erzielen.
Zum Wohl,
Patrick Landman
PS: Brauchen Sie Hilfe, um Ihr Hotel in eine Umsatzmaschine zu verwandeln? Mit unserer Revenue-Management-Beratung oder durch das Management Ihres Hotelbetriebs mit unseren Hotelberatungsdiensten machen wir Ihr Hotel zum Marktfรผhrer.